
Leadmanagement für Stanley Electric
Die Stanley Electric GmbH ist ein japanischer Hersteller von Beleuchtungssystemen im B2B-Bereich. Ein Schwerpunkt liegt auf Hochleistungs-LEDs und UVC-Lampen zur UV-Desinfektion. Die kundenindividuellen UVC-Lösungen desinfizieren Oberflächen, Luft und Wasser zu 99,999 % und schützen damit sicher vor Viren und Bakterien.
Das Ziel
Die Stanley Electric GmbH möchte Ihre Produkte im deutschsprachigen Markt etablieren und konkrete Anfragen und Termine für den Vertrieb generieren und qualifizieren. Dies soll über die Ansprache von relevanten, potenziellen Geschäftskunden mit Bedarf an Hochleistungs-LEDs, UVC-Lampen und UV-Desinfektion-Lösungen über digitale Kanäle erfolgen. Weiterführend wird die kontinuierliche Optimierung der Inbound-Maßnahmen zum Ziel gesetzt.
Die Lösung
Konzeption und Implementierung einer Inbound Strategie zur Gewinnung von Neukunden
Potentielle Kundengruppen und Kanäle zur Ansprache identifizieren
Für eine zielgerichtete Ansprache und Targetierung wurden relevante Kundengruppen beschrieben (Personas) sowie relevante Kanäle identifiziert. Es folgte eine Potentialbewertung und Auswahl der Kanäle, um eine spezifische Analyse des Suchverhaltens im Umfeld von UVC-Produkten im Kontext von B2B-Kunden durchführen zu können.
Inbound-Strategie samt Lead-Maßnahmen konzipieren
Für die Targetierung und Zuführung von Kunden über digitale Kanäle wurde ein konkreter Maßnahmenkatalog abgeleitet. Im Fokus stand hierbei die Konzeption von Lead-Strecken sowie Maßnahmen zur systematischen Ansprache von Potential-Kunden über die Kanäle LinkedIn und Google, die folglich auf die UVC-Landingpage überführt werden. Durch die spezifische Ansprache pro Kanal und Abfrage von Informationen über das Anfrageformular findet die Qualifizierung der Besucher der Landingpage statt. Folglich werden diese qualifizierten Leads in Form von Anfragen und Terminen zur Bearbeitung an den Vertrieb übermittelt.
Inbound-Marketing laufend optimieren
Abschließend wird ein kontinuierliches Tracking der gesamten Lead-Strecke und somit ein Monitoring der Ziel-KPIs gewährleistet. Dies ermöglicht die Optimierung der Aussteuerung der Anzeigen auf LinkedIn und Google sowie die Verbesserung der Conversion-Rate auf der UVC-Landingpage.